Wir wissen, dass Eltern viele Fragen haben, wenn es um die Bildung ihrer Kinder geht.
- Daher ist es uns wichtig, Ihnen hier einen Ort der Orientierung zu bieten.
- Hier finden Sie wichtige organisatorische Informationen.

Schulanmeldung
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben einen Bescheid über die Zuweisung eines Schulplatzes für Ihr Kind erhalten.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Schule und heißen Sie und Ihr Kind herzlich willkommen in unserer Schulgemeinschaft.
Schulessen
Das Angebot des Schulmittagessens wird im Land Berlin für alle Schülerinnen und Schüler bis zum 6. Schulbesuchsjahr kostenfrei gestellt.
Unsere Schule wird zuverlässig von dem Schulessenanbieter 40 SECONDS Kids beliefert.
Gerne können Sie sich auch direkt über den Anbieter auf dessen Webseite informieren.
Einschulung
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Einschulungsfeier für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler unserer Schule am 13.09.2025 stattfinden wird.
Bitte halten Sie sich diesen Termin frei, um gemeinsam mit uns diesen besonderen Tag zu feiern.
Weitere Informationen zur Einschulungsfeier werden hier in Kürze verfügbar sein. Wir bitten um etwas Geduld und freuen uns darauf, Sie bald mit allen Details versorgen zu können!
Krankmeldung
Wir möchten Sie darüber informieren, wie Sie Ihr Kind im Falle einer Krankmeldung korrekt bei uns an der Schule abmelden können. Bitte verwenden Sie dafür die folgende verlinkte E-Mail-Adresse:
Sekretariat@10g37.schule.berlin.de.
In der E-Mail geben Sie bitte den Namen Ihres Kindes sowie die Stammgruppe an, in der es ist. Zusätzlich bitten wir um Angabe der voraussichtlichen Dauer der Abwesenheit Ihres Kindes aufgrund der Krankheit.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Kooperation und hoffen, dass Ihr Kind bald wieder gesund und munter am Schullebenteilnehmen kann.
Förderverein
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was ein Förderverein ist und wozu er gut ist?
Ein Förderverein ist eine unabhängige Organisation, die dazu dient, die Bildungs- und Erziehungsarbeit an unserer Schule zu unterstützen und zu bereichern. Der Förderverein setzt sich dafür ein, zusätzliche finanzielle Mittel und Ressourcen zu beschaffen, um unseren Schülerinnen und Schülern ein noch besseres Lernumfeld und zusätzliche Möglichkeiten bieten zu können.
Doch ein Förderverein ist nicht nur eine finanzielle Unterstützung. Er ist auch ein Ort der Zusammenarbeit und des Engagements.
Hier haben Eltern die Möglichkeit, aktiv am schulischen Leben teilzuhaben und ihre Ideen und Anregungen einzubringen. Durch die Mitarbeit im Förderverein können Sie nicht nur die Entwicklung unserer Schule positiv beeinflussen, sondern auch einen direkten Beitrag zur Förderung der Bildung unserer Kinder leisten.
Wir möchten alle interessierten Eltern dazu ermutigen, sich im Förderverein zu engagieren und Teil dieser wichtigen Gemeinschaft zu werden. Denn gemeinsam können wir viel bewegen und unsere Schule noch weiter voranbringen.
Wenn Sie sich gerne aktiv einbringen möchten, zögern Sie nicht, sich der Gründung unseres Fördervereins anzuschließen.